E N E L C I R C U L O D E L A V I D A
(im Lebenskreis)
Brückenprojekt
Schweiz - Argentinien
Die Natur in der Welt, ist auch in jedem von uns zu finden; von der Natur zu lernen bedeutet somit, von uns selber zu lernen.
Das optimale Zusammenwirken verschiedener Elemente innerhalb eines Systems bildet einen Kreislauf.
Wir glauben, dass das gesamte Leben einen grossen Kreislauf bildet, welcher aus vielen kleineren Kreisläufe besteht die sich gegenseitig nähren.
Jedes System ist nur lebendig und somit nachhaltig, wenn es einen Kreislauf bildet, in sich selbst und im Zusammenwirken mit anderen Systemen.
Unser Wunsch ist, lebendige Systeme, am Beispiel Naturkreisläufen aufzubauen und zu optimieren; in der Architektur, in der Landwirtschaft, in der Energieversorgung, im Zusammenleben, so wie in allen kleineren und grösseren Systemen innerhalb des Projekts.
*
Wir möchten alle Menschen einladen, in diesem Projekt mitzuwirken und das Projekt zu unterstützen,
welche interessiert sind, aus den Kreisläufen des Lebens zu lernen.
Wir freuen uns, mit dir zusammen die Geburt der neuen Erde zu gestalten!
Auf 19 Hektar Land in Buenos Aires, Argentinien möchten wir:
- Lebensräume erhalten
- Naturkreisläufe aufbauen
- Lokale Entwicklung unterstützen
- Nachhaltigkeit bilden
Mit diesem Projekt möchten wir die Biodiversität und Artenvielfalt auf dem Grundstück und in der Region schützen und ausbauen, sowie einen Ort erschaffen, wo Menschen, Tiere und Natur in Harmonie miteinander leben können;
einen Ort der Kreativität, Austausch und Auszeit für Besucher aus der Schweiz und aus der ganzen Welt.
Mit verschiedenen Techniken (Agroforstsysteme, Biologischer Landwirtschaft, Ökologisches Bauen, Einsatz von Terra Preta und Efektive Mikroorganismen, u.a.) planen wir die Kreisläufe in der Natur zu bilden und zu fördern. Primär ist uns wichtig, die Erde und das Ökosystem zu revitalisieren und zu stärken und somit einen gesunden und starken Boden zu bilden, wo das Leben gedeihen kann.
Spendenkonto:
Verein Tierra Danan
Bank SLM AG, 3076 Worb
IBAN: CH86 0636 3690 3171 9368
1860 wanderte Johann Ulrich Habegger und Anna Barbara Siegent-haler, von Lützelflüh, Emmental im Kanton Bern nach Argentinien aus. Von der hügeligen Landschaft des Emmentals zu den flachen weiten Feldern Südamerikas.
Johann Ulrich und Anna Barbara, unsere Ururgrosseltern kauften ein Stück Land in der damaligen schweizer Kolonie von Baradero, ca. 100 km. von der Hauptstadt Buenos Aires entfernt. Zusammen mit anderen ausgewanderten schweizer Familien bauten sie ein Haus und betrieben Landwirtschaft, so wie sie es in der Schweiz gelernt hatten. Dieses Land wurde, von Generation zu Generation weitervererbt bis zu uns: Irene und Joaquin (32 J.) und Pyros (34 J.).
Heute lebt Pyros einen Teil des Jahres in der Schweiz, in Emmental. So besteht weiter einen Austausch und Verbindung der zwei Kulturen.
Es handelt sich um 19 Hektare Land, ca. 100 km. nordwestlich von der Hauptstadt Buenos Aires entfernt, welche seit 15 Jahren nicht mehr bewohnt sind.
Das Land in dieser Region ist sehr flach, die Wasseradern fliessen wenige Meter unter der Erdoberfläche und es liegt nahe an dem Delta des Parana Flusses, was es zu einem fruchtbaren Land macht und sehr geeignet für Landwirtschaft.
In der Region wird viel Landwirtschaft auf "konventionelle" Art betrieben (mit Einsatz von Pestiziden usw.), was bereits grosse Schäden in der Natur und auch bei den Menschen verursacht hat.
Wir haben uns angefangen zu vernetzen mit Bauern und kleinen Projekten in der Umgebung, welche nach neuen, nachhaltigen Lösungen suchen, bzw. bereits anwenden.
Ein Netzwerk in der Region aufzubauen, wo ein Zusammenwirken und einen Wissensaustausch stattfintdet ist einen wichtigen Bestandteil des Projekts Tierra Danan.
"TIERRA" bedeutet im ofiziellen Landessprache Spanisch ERDE
"DANAN" ist ein Wort auf Chaná und bedeutet HEIM oder HAUS. Die Indios Chanás, die frühere Siedler dieser Region, nannten zum Beispiel den Wald "Danan Vedetá", das Haus der Natur.
Dieses Land wurde, von Generation zu Generation weitervererbt bis zu uns:
Irene, Joaquin (32 J.a.) und Pyros (34 J.a.).
Von links nach rechts: Johan Habegger, Hans Habegger, Hans & Anna Barbara Habegger mit fünf der sieben Töchter; Heute: Pyros, Irene, Liliana und Joaquin.
Spenden für den Aufbau:
Spendenkonto:
Verein Tierra Danan
Bank SLM AG, 3076 Worb
IBAN:
CH86 0636 3690 3171 9368
Erzähl es weiter!
Teile das Projekt mit anderen Menschen.
Folge uns auf Social Media.
faceboock.com/tierra.danan
instagram: @tierra.danan
Deine Fähigkeiten und Fertigkeiten werden gebraucht!
Aus der Ferne oder direkt Vorort kannst du uns in den verschiedenen Aufgaben innerhalb des Projekts unterstützen.
Nimm mit uns Kontakt auf!
Fühlst du dich vom Projekt angesprochen?
Werde Vereinsmitglied!
Schreibe uns eine E-Mail:
Die Gebäude befinden sich in sehr schlechtem Zustand und sind nicht bewohnbar ohne eine Renovierung. Wir brauchen helfende Händen.
Materialien für eine biologische Bauweise sind vorhanden.
Für neue arkitektonische Designs und Inputs sind wir offen!
Wasserversorgung:
Kauf und Installation von:
- Brunnen
- Windmühle
- Pumpe
Abfluss:
Bau einer Bio-Drainage:
- Grau- und Schwarzwasser Abfluss
Kauf und Installation von:
- Solar Panels
- Batterie/Powerbank
Kauf von Nutztieren
- Nutztiere für den Aufbau von Humus und Naturkreisläufe.
- Aufbau der tiergerechten Einrichtungen
Beginn des Gemüse- und Waldgartens
- Aufbau des "Humus-Reservoir"/Kompost
- Design
- Aufbau und Pflege